zu den Biografien

Biografie

Marianne Joachim

geb. Prager

5. November 1921, Berlin – 4. März 1943, Berlin-Plötzensee

Portrait: Marianne Joachim

Marianne Prager wächst als Toch­ter eines Bau­ar­bei­ters in Berlin auf und wird nach der Er­lan­gung der Mitt­le­ren Rei­fe an der jü­di­schen Mit­tel­schu­le Kin­der­pflegerin im Jü­di­schen Kin­der­heim in der Ber­li­ner Gips­straße. Sie muss diese Stel­le auf­ge­ben, da sie im Som­mer 1940 nach Rathe­now zur Zwangs­arbeit im Land­ein­satz ver­pflich­tet wird.

Großer Le­bens­durst … das war ihre Sache. Nichts war hei­lig. Alles for­der­te sie zu einem Witz oder einem Scherz he­raus. … Das Leben schien ihr eine Schale vol­ler Kir­schen zu sein, so­gar damals.

Ellen Compart 1985 über ihre Freundin Marianne Joachim 

Am 22. August 1941 hei­ra­tet sie den Kla­ri­net­tis­ten Heinz Joachim. Zu dieser Zeit muss sie in der Ma­schi­nen- und Ar­ma­tu­ren­fa­brik Alfred Teves in Berlin-Wittenau Zwangs­ar­beit leis­ten.

Nach­dem Heinz Joachim in der „Ju­den­ab­tei­lung” der Elek­tro­moto­ren­fa­brik der Sie­mens-Werke Herbert Baum kennen­lernt, schließt sich das Paar ge­mein­sam mit Freun­den der Grup­pe um Herbert und Marianne Baum an. Ihre Woh­nung in der Ryke­straße dient häufig als Treff­punkt für Zu­sam­men­künf­te des Wider­stands­krei­ses. 

Am 18. Mai 1942 be­tei­li­gen sich die beiden an dem von Herbert Baum ge­plan­ten Brand­an­schlag gegen die NS-Pro­pa­gan­da­aus­stel­lung „Das Sowjet­pa­ra­dies”. Zwei Wo­chen nach ihrem Mann wird am 9. Juni 1942 auch Marianne Joachim fest­genommen und am 10. De­zember 1942 vom „Volks­ge­richts­hof” zum Tode ver­ur­teilt. Marianne Joachim wird am 4. März 1943 im Straf­ge­fäng­nis Berlin-Plötzen­see er­mor­det.

Ihr Mann Heinz, Marianne Baum und andere Grup­pen­mit­glie­der wurden bereits am 18. August 1942 in Plötzen­see er­mor­det.    

Ihre Eltern, Jenny und Georg Prager, werden im März 1943 nach Auschwitz bezie­hungs­weise There­sien­stadt de­por­tiert und kommen dort zu einem un­be­stimm­ten Zeit­punkt ums Leben.   

Portrait: Marianne Joachim

Marianne Joachim