Wanderausstellungen
Der Widerstand von Frauen gegen die nationalsozialistische Diktatur war vielfältig, risikoreich und mutig. Dennoch ist er nach 1945 über Jahrzehnte in der deutschen Öffentlichkeit nicht oder nur unzureichend beachtet worden. Der Deutsche Bundestag hat darum 2019 „den Mut und die Leistungen der Frauen im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur“ ausdrücklich anerkannt und gewürdigt. Er beschloss, ein Projekt der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand zur weiteren Erforschung des Themas und eine Ausstellung zu fördern.
Diese Ausstellung stellt die Ergebnisse vor. Sie wurde vom 10. Juli 2024 bis zum 3. November 2024 in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand gezeigt.
Als Wanderausstellung steht sie in zwei Versionen zur Verfügung, die für die Präsentation bei Ihnen vor Ort entliehen werden können. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Versionen und die Ausleihbedingungen.
Informationen zur Ausstellung
Version 1: Ausstellungstische
Informationen zur Ausstellung
Version 2: Ausstellungsbanner
Kontakt
E-Mail: wanderausstellungen@gdw-berlin.de
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13-14
10785 Berlin